Unsere Praxis

 

Grauer Star / Katarakt

Grauer Star-/ Kataraktoperation

zwei Senioren betrachten einen Apfel und ihr Tablet - Makuladegeneration

Makuladegeneration

junge Frau schwimmt in einem Schwimmbad nach links aus dem Bild, Unterwasserphoto

Laser-Linsen-Chirurgie

Kinderaugenheilkunde

Kinderaugenheilkunde

Netzhaut- Glaskörperchirurgie

Grüner Star / Glaukom

Laserchirurgie

junge Frau setzt Kontaktlinsen vor waagerechtem Spiegel ein

Kontaktlinsen
 

 

Unser Ziel ist die bestmögliche Behandlung von Patienten mit Augenerkrankungen. Dazu setzen wir Untersuchungsgeräte und Lasertechnologie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein.

Wir freuen uns über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und möchten, dass Sie sich bei uns sowohl medizinisch als auch menschlich gut aufgehoben fühlen.

Siegel TÜV Süd ISO 9001

Gütesiegel der BDOC

 

 

Focus Empfehlung in der Kategorie Augenärztin des Landkreises Mannheim 2022 Focus Empfehlung in der Kategorie Augenarzt des Landkreises Mannheim 2022 Focus Empfehlung in der Kategorie Augenarzt des Landkreises Mannheim 2021 Focus Empfehlung in der Kategorie Augenarzt des Landkreises Mannheim 2020 Focus Empfehlung in der Kategorie Augenarzt des Landkreises Mannheim 2018

Aktuelle Praxis-Information

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

außerdem möchten wir Ihnen folgende weiterhin aktuelle Informationen geben:

Telematik-Infrastruktur und neue Kartenlesegeräte

Durch die von der KV neu eingeführten Telematik-Infrastruktur für elektronischen Versichertendatenabgleich ergeben sich überregional leider ungewollte zeitaufwendige Herausforderungen im Praxisablauf.

Wir bitten unsere Patienten, Verzögerungen bei der Terminvergabe am Telefon und bei der Patientenanmeldung in der Praxis zu entschuldigen.

Die KV-Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom sind bemüht Abhilfe zu schaffen und durch Hard- und Software-Updates die bestehenden Funktionseinschränkungen zu beheben.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Coronavirus-Pandemie

Unsere Sprechstunden können wir in vollem Leistungsumfang anbieten, um Sie bestmöglich medizinisch zu versorgen.

Gleichzeitig wollen wir konsequent durch Umsicht, Rücksicht und bestmögliche Abläufe eine erneute Infektionsgefährdung gerade für unsere älteren Patienten und unser medizinisches Personal soweit wie möglich minimieren. Für die maximale Reduzierung eines potenziellen Infektionsrisikos im Operationszentrum und in der Praxis ist durch die bereits etablierten Hygienemaßnahmen in bestmöglicher Weise gesorgt. Es besteht daher weiterhin in allen unseren Praxisräumen und im OP-Zentrum die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. (Neu eingefügt am 06.04.2022.) 

Ihr Besuch in der Praxis

Wir versuchen zeitlich, so gut wie möglich zu planen. Nicht immer lassen sich unvorhersehbare Situationen oder Verzögerungen im Ablauf vermeiden, um Abstandsnormen konsequent umzusetzen, auch wenn unsere räumliche Kapazität vergleichsweise groß ist.

Bei Praxisbesuchen bitten wir deshalb Ihre Begleitpersonen, soweit möglich außerhalb der Praxis zu warten. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz und desinfizieren Sie die Hände beim Eingang.

Kindersprechstunde

Bitte bringen Sie möglichst nur das zu untersuchende Kind. Sofern diagnostisch nicht zwingend erforderlich, werden wir für Untersuchungen mit Pupillenerweiterung einen separaten Termin vorschlagen, um den Aufenthalt in der Praxis zu verkürzen. 

Ambulante Augenoperationen

können ohne Einschränkung geplant und durchgeführt werden.

Insbesondere jene Eingriffe und Operationen, deren zeitlicher Aufschub das Risiko einer dauerhaften Verschlechterung der Erkrankung und des Sehvermögens birgt, sollten nicht verlegt werden.

Weiterhin gilt allgemein:

Bitte verschieben sie Ihren Praxisbesuch,

  • wenn Sie an Erkältungs- oder grippeähnlichen Symptomen leiden bzw. Symptome haben, die auf das Coronavirus deuten, wie z. B. Husten, erhöhte Temperatur, Fieber, Kurzatmigkeit, Störung des Geruchs-/Geschmackssinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf-und Gliederschmerzen.
  • wenn Sie Kontakt mit Menschen hatten, die diese Symptome haben und / oder bei denen das Virus in einem Test nachgewiesen wurde
  • wenn Sie eines der vom RKI ausgewiesenen Risikogebiete bereist haben.

In solchen Fällen bitten wir um Ihre Nachricht und stehen für eine Neuterminierung gerne zur Verfügung.

Das weitere Vorgehen sollten Sie dann mit Ihrem Hausarzt besprechen.

 

Termine

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0621 3001330 oder bei situationsbedingt hohem Telefonaufkommen per Mail unter m7@augen-im-quadrat.de . 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.