Netzhaut und Glaskörper - Was ist das?
Die Netzhaut (lat. Retina) wandelt das einfallende Licht für unser Gehirn in Nervenimpulse um, und leitet diese über den Sehnerv ins Gehirn weiter. Wie ein lichtempfindlicher Film kleidet sie das Innere des Auges aus und wird damit zu einer Art Projektionsfläche für die Abbildung unserer Umgebung. Eine gesunde Netzhaut ist für unser Sehen entscheidend. Erkrankungen im Bereich der Makula, dem Punkt des scharfen Sehens oder im Bereich des Sehnerven (z. B. im Rahmen eines Glaukoms) beeinflussen daher unser Sehvermögen. Aber auch Erkrankungen der peripheren Netzhaut (Netzhautablösung, Netzhautrisse oder Entzündungen) können unser Sehvermögen bedrohen. Ein klarer Glaskörper ist für eine gute "Durchsicht" ebenso nötig.
- Erkrankungen der Netzhaut und
- Netzhauterkrankungen die Makula betreffend
- Makulaödem / altersbedingte Makuladegeneration
- epiretinale Gliose (Macula pucker)
- vitreomakuläres Traktionssyndrom
- Makulaforamen
- Behandlungsmöglichkeiten